Pflegegrad beantragen – so einfach geht’s
Bevor Sie Leistungen von der Pflegekasse erhalten können, muss eine Pflegebedürftigkeit festgestellt werden.
Wir erklären Ihnen, was Sie für die Beantragung des Pflegegrads unternehmen müssen.
Pflegebedürftige Personen erhalten im Schnitt 425 Euro zu wenig im Monat an Leistungen.* Pflegekassen stufen Pflegeanträge regelmäßig falsch ein. Versicherte kennen ihre finanziellen Budgets nicht.
Kennen Sie Ihre Ansprüche? Berechnen Sie jetzt, welcher Pflegegrad Ihnen wirklich zusteht.
Auch der NDR war bei uns und hat über die Notwendigkeit unserer Unterstützung berichtet. Mehr erfahren
Mit Pflegewächter richtet sich Ihre Pflegekasse nach Ihnen. Wir sorgen dafür, dass Sie das Geld bekommen, was Ihnen zusteht. Sollte die Pflegekasse Ihre Rechte verweigern, können Sie Unterstützung durch unsere Kooperationsanwälte anfordern.
Überprüfen Sie Ihren Pflegegrad zur Sicherheit selbst, weil die Pflegekasse das Ergebnis oft falsch berechnet und beantragen Sie Pflegeleistungen.
Empfohlen wenn: Sie genau wissen möchten, welcher Pflegegrad Ihnen zusteht.
Wir helfen beim Widerspruch und der Widerspruchsbegründung, damit Sie das Geld bekommen, was Ihnen zusteht.
Empfohlen wenn:Ihr Pflegegrad zu niedrig eingestuft wurde.
Wir sorgen für eine zügige Bearbeitung der Pflegekasse, wenn diese keine Reaktion auf Ihren Antrag auf Pflegeleistungen zeigt.
Empfohlen wenn: Sie dringend Pflegeleistungen benötigen und die Pflegekasse einfach nicht auf Ihren Antrag auf Pflegeleistungen reagiert.
Richtig vorsorgen und absichern für den Pflegefall. Juristisch geprüft, einfach und verständlich.
Empfohlen wenn: Sie im Pflege- und Krankheitsfall handlungsfähig bleiben wollen.
Wir übernehmen Verantwortung für ältere Menschen und unterstützen sie in den Bereichen, in denen es sonst keiner tut.
Durch unsere Unterstützung haben pflegebedürftige Personen bereits mehr als 4.500.000 € zusätzliches Pflegegeld für ihre Pflege erhalten.
Die Beratungsangebote von Pflegewächter haben einen persönlichen Hintergrund: Die Notwendigkeit zu Pflegewächter ist durch die Pflegebedürftigkeit meiner Oma entstanden. In der Familie haben wir damals gemerkt, wie belastend das Thema Pflege ist und vor allem auch wie papierlastig. Selbst für mich als Rechtsanwalt waren die Leistungen der Pflegeversicherung nur schwer zu erreichen.
Deshalb bieten wir mittlerweile Services, um Ihnen den Zugang zu den finanziellen Leistungen der Pflegeversicherung zu erleichtern. Mein Opa war dabei der erste Finanzier dieses Projekts. Nunmehr sind alle meine Großeltern durch die Pflegewächter-Services begleitet worden. Und das war, anders als noch bei meiner Oma, endlich unkompliziert.
Mittlerweile haben wir viele Menschen erfolgreich durch die Beantragung von Pflegeleistungen geführt. Auch die professionellen Pflegeanbieter nutzen unsere Services, weil damit endlich ein Auftreten auf Augenhöhe gegenüber den Pflegekassen gewährleistet ist.
Wir bieten unterschiedliche Services an und klären Sie dort individuell über unsere Kostenmodelle auf.
Allgemein gilt: Wir finanzieren uns nicht durch Gelder pflegebedürftiger Personen, sondern durch Pflichtzahlungen der Pflegekassen, weil diese unsere Beratung und die Kosten eines erfolgreichen Widerspruchs bezahlen müssen.
Dieser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns nicht durch Gelder pflegebedürftiger Personen, sondern durch Pflichtzahlungen der Pflegekassen.
UNSER PREIS
kostenlosDer Widerspruch ist für Sie kostenlos, solange Sie unseren Service nicht missbräuchlich verwenden oder das Verfahren vorzeitig abbrechen.
UNSER PREIS
kostenlosSie zahlen nur im Erfolgsfall. In der Regel wird unsere Provision direkt mit Ihrer Rückzahlung der Gegenseite verrechnet, so dass Sie keine direkte Zahlung an uns leisten müssen.
UNSER PREIS
30% ErfolgsprovisionDieser Service ist für Sie kostenlos. Wir finanzieren uns nicht durch Gelder pflegebedürftiger Personen, sondern durch Pflichtzahlungen der Pflegekassen.
UNSER PREIS
kostenlosWir garantieren die Echtheit der nachfolgenden Bewertungen.
Die Identität der Kunden haben wir durch E-Mail-Korrespondenz und Logins in unserem Nutzerprofil verifiziert.
Bevor Sie Leistungen von der Pflegekasse erhalten können, muss eine Pflegebedürftigkeit festgestellt werden.
Wir erklären Ihnen, was Sie für die Beantragung des Pflegegrads unternehmen müssen.
Nachdem Sie einen Pflegegrad bei Ihrer Pflegekasse beantragt haben, beauftragt diese den Medizinischen Dienst (MD, ehem. MDK) oder MEDICPROOF (bei privaten Pflegekassen) mit der Begutachtung Ihrer Pflegebedürftigkeit.
Nach Ihrer Beantragung eines Pflegegrades bei der Pflegekasse sendet diese Ihnen einen Pflegeantrag zu. Was beim Ausfüllen dieses Antrags zu beachten ist, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.
*Versicherte kennen ihre Ansprüche nicht. Jährlich verfallen Ansprüche Pflegebedürftiger in Milliardenhöhe, Zeit Online, 8. Mai 2022. Zusätzlich erhalten Kunden nach unserer Unterstützung im Schnitt weitere 175 Euro mehr Pflegegeld, aufgrund der zuvor zu niedrigen Einstufung durch die Pflegekasse.
**Rezensionen werden nicht von uns kontrolliert. Wir konzentrieren uns lieber auf die Kontrolle der Kassen. Für eine Nachvollziehbarkeit der Bewertungen verweisen wir auf die Grundlagen der Google Kundenrezensionen.
Wir begleiten unsere Kunden bundesweit und online, so dass niemand persönlich zu uns nach Hannover kommen muss.