Verhinderungspflege erklärt
Verhinderungs-pflege erklärt
Pflegen bedeutet, für eine andere Person da zu sein – doch auch Angehörige brauchen mal eine Pause. Genau hier unterstützt die Verhinderungspflege. Durch den Antrag erhält man finanzielle Hilfe, um sich eine Ersatzperson zu organisieren, die die Pflege für einige Zeit übernimmt, während pflegende Angehörige sich mal erholen oder wichtige Termine wahrnehmen.
Mit der Verhinderungspflege erhältst du bis zu 6 Wochen Entlastung pro Jahr – flexibel nutzbar für Stunden, Tage oder Wochen.
Wer kann Verhinderungspflege beantragen?
Du kannst Verhinderungspflege in Anspruch nehmen, wenn:
- Ein Pflegegrad 2 oder höher vorliegt und
- eine Ersatzperson gefunden ist, die die Pflege übernimmt.
Ersatzperson kann ein Verwandter, Nachbar oder ein professioneller Pflegedienst sein: Du entscheidest selbst, was am besten passt.
Das jährliche Budget hängt davon ab, wer die Ersatzpflege übernimmt. Die genaue Höhe kannst du mit unserem Rechner bestimmen.
Nach der Bewilligung des Antrags wird das Geld direkt auf dein Konto überwiesen – einfach und unkompliziert!
Jetzt beantragen